Informationen zu Ermäßigungen und WDR Konzert-Rabatten
50% RABATT
Den halben Preis (bzw. 8 Euro bei den Konzertreihen "WDR@Philharmonie" und "Ticket28") zahlen Kinder, Schüler:innen, Studierende und Azubis unter 29 Jahren (ab 16 Jahre gegen Nachweis) sowie – unabhängig vom Alter – Schwerbehinderte (ab 50 % GdB), Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Köln-Pass-Inhaber:innen. Bitte legen Sie entsprechende Nachweise beim Kartenkauf und beim Einlass in den Saal unaufgefordert vor. Dieser Rabatt ist auch im Abo erhältlich. (Einzelne Veranstaltungen sind hiervon ausgenommen.)
FAMILIENTICKET
Bei ausgewählten Veranstaltungen erhalten Familien zusätzliche 25 Prozent Rabatt auf den Endpreis aller gebuchten Tickets. Das Angebot gilt für Familien mit ein bis zwei Erwachsenen gemeinsam mit zwei bis sechs Kindern oder Jugendlichen. Bitte wählen Sie hierfür beim Kartenkauf die Ermäßigung "Familienticket Erwachsene" bzw. "Familienticket Schüler:innen". Das Familienticket ist nicht im Abo erhältlich.
TICKET28: KONZERTE MIT RABATT FÜR STUDIERENDE & CO.
In der Konzertreihe "WDR@Philharmonie" und in ausgewählten Veranstaltungen ermöglicht dieser Tarif den Veranstaltungsbesuch für nur 8 Euro, unabhängig von der Preiskategorie. Das Ticket28 ist buchbar für Kinder, Schüler:innen, Studierende und Auszubildende unter 29 Jahren (ab 16 Jahre gegen Nachweis).
Um das Ticket28 (oder andere Ermäßigungen) zu buchen, entscheiden Sie sich bitte zunächst für Ihren Wunschplatz und wählen im nächsten Schritt den Rabatt "Ticket28".
Konzerte im Angebot „Ticket 28“:
TICKET 5+1
Die klassische Freikarte für Lehrer:innen und andere Begleitpersonen, erhältlich beim Kauf von mindestens fünf Plätzen im Tarif "Ticket28". Bitte beachten Sie, dass das "Ticket 5+1" im Abo ausschließlich über die Abo-Hotline 0221 204 08 204 oder per Mail an abo@koelnmusik.de erworben werden kann.
TICKET U3
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen benötigen, unabhängig vom Alter, ausnahmslos alle Besucher:innen eine Eintrittskarte. Bei Kinder- und Jugendkonzerten im WDR Funkhaus bieten wir deshalb für alle unter 3 Jahren das "Ticket U3" an – gratis, aber unbedingt erforderlich.
Informationen zu Ermäßigungen und WDR Konzert-Rabatten
Rollstuhlfahrer:innen und Schwerbehinderte zahlen (ab 50% GdB) nur den halben Preis. Sofern sie auf eine Begleitperson (Vermerk "B" im Schwerbehindertenausweis)angewiesen sind, erhält diese freien Eintritt. Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis beim Kartenkauf und beim Einlass in den Saal unaufgefordert vor. Einzelkarten und Abos für Rollstuhlfahrer:innen und ihre Begleitperson sowie Abos für die Begleitperson von Schwerbehinderten sind nur auf folgenden Wegen buchbar:
Ihr Besuch in der Kölner Philharmonie
Ihr Besuch im Funkhaus Wallrafplatz
Fernsehaufzeichnungen / Internetstreaming
Der WDR behält sich das Recht zur Fernsehaufzeichnung bzw. das Livestreaming im Netz einzelner Konzerte vor. Mit dem Erwerb und der Benutzung der Eintrittskarte erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Bild möglicherweise im Fernsehen oder in digitalen Medien verbreitet wird.
Kartenkauf
Die Bestellung Ihrer Konzertkarten für das WDR Sinfonieorchester, das WDR Funkhausorchester, den WDR Rundfunkchor, die WDR Big Band oder für die Kinder- und Jugendkonzerte des WDR ist bequem hier im WDR Orchester Ticketshop möglich.
Beratung und Verkauf bieten wir Ihnen außerdem
Die Tages- bzw. Abendkasse für den Kartenkauf vor Ort öffnet jeweils 60 Minuten (Funkhaus Wallrafplatz) bzw. zwei Stunden (Kölner Philharmonie) vor Konzertbeginn. In der Kölner Philharmonie erhalten Sie (nur bei ausverkauften Veranstaltungen) hier auch Stehplatzkarten für 11 Euro (außer bei Kinder- und Jugendkonzerten).
Gebühren inklusive
Sie zahlen, was Sie sehen: Alle angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten sämtliche Gebühren für Vorverkauf, Service usw. Sie werden also nicht während des Kartenkaufs von weiteren Aufschlägen überrascht. Bei postalischer Zustellung der Karten berechnet die jeweilige Verkaufsstelle ggf. eine zusätzliche Versandpauschale.
Informationen für Personen mit Beeinträchtigung
Rollstuhlfahrer:innen und Schwerbehinderte zahlen (ab 50% GdB) nur den halben Preis. Sofern sie auf eine Begleitperson (Vermerk "B" im Schwerbehindertenausweis)angewiesen sind, erhält diese freien Eintritt. Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis beim Kartenkauf und beim Einlass in den Saal unaufgefordert vor. Einzelkarten und Abos für Rollstuhlfahrer:innen und ihre Begleitperson sowie Abos für die Begleitperson von Schwerbehinderten sind nur auf folgenden Wegen buchbar:
Eintrittskarte = Fahrausweis zum Konzert
Mit Ihrer Eintrittskarte für Ihr WDR Konzert können Sie im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ab vier Stunden vor dem Konzert und bis 3 Uhr des Folgetags kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Bitte beachten Sie, dass Eintrittskarten für Konzerte im WDR Funkhaus, die weniger als 15 Euro kosten, kein VRS-Ticket beinhalten.
Kunden, die ein print@home-Ticket oder ein eTicket für diese Veranstaltung gebucht haben, können sich Ihren Fahrausweis zur Anreise im öffentlichen Nahverkehr kostenfrei unter print@homeplus.de abrufen.
Bitte beachten Sie: Das print@home-Ticket oder das eTicket allein ist kein Fahrausweis!
Kauf eines WDR Abos
Buchen Sie das WDR Sinfonieorchester, das WDR Funkhausorchester oder die Kinder- und Jugendkonzerte des WDR im Abonnement – alle Reihen sind auch im WDR Ticketshop erhältlich!
Beratung und Verkauf bieten wir Ihnen außerdem
Vorteile für Abonnent:innen in Kölner Philharmonie und Funkhaus Wallrafplatz
Besondere Hinweise
Kündigung eines WDR Abos
Wenn Sie Ihr Abo kündigen möchten, verwenden Sie bitte dieses Online-Formular. Die Kündigung ist außerdem möglich per Mail an abo@koelnmusik.de.
Kartenkauf
Die Bestellung Ihrer Konzertkarten für das WDR Sinfonieorchester, das WDR Funkhausorchester, den WDR Rundfunkchor, die WDR Big Band oder für die Kinder- und Jugendkonzerte des WDR ist bequem hier im WDR Orchester Ticketshop möglich.
Beratung und Verkauf bieten wir Ihnen außerdem
Die Tages- bzw. Abendkasse für den Kartenkauf vor Ort öffnet jeweils 60 Minuten (Funkhaus Wallrafplatz) bzw. zwei Stunden (Kölner Philharmonie) vor Konzertbeginn. In der Kölner Philharmonie erhalten Sie (nur bei ausverkauften Veranstaltungen) hier auch Stehplatzkarten für 11 Euro (außer bei Kinder- und Jugendkonzerten).
Gebühren inklusive
Sie zahlen, was Sie sehen: Alle angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten sämtliche Gebühren für Vorverkauf, Service usw. Sie werden also nicht während des Kartenkaufs von weiteren Aufschlägen überrascht. Nur bei postalischer Zustellung der Karten wird ggf. eine zusätzliche Versandpauschale berechnet.
Informationen für Personen mit Beeinträchtigung
Sofern Rollstuhlfahrer:innen und Schwerbehinderte auf eine Begleitperson (Vermerk "B" im Schwerbehindertenausweis) angewiesen sind, erhält diese freien Eintritt. Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis beim Kartenkauf und beim Einlass in den Saal unaufgefordert vor.
Eintrittskarte = Fahrausweis zum Konzert
Mit Ihrer Eintrittskarte für Ihr WDR Konzert können Sie im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ab vier Stunden vor dem Konzert und bis 3 Uhr des Folgetags kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Bitte beachten Sie, dass Eintrittskarten für Konzerte im WDR Funkhaus, die weniger als 15 Euro kosten, kein VRS-Ticket beinhalten.
Kunden, die ein print@home-Ticket oder ein eTicket für diese Veranstaltung gebucht haben, können sich Ihren Fahrausweis zur Anreise im öffentlichen Nahverkehr kostenfrei unter print@homeplus.de abrufen.
Bitte beachten Sie: Das print@home-Ticket oder das eTicket allein ist kein Fahrausweis!
Kartenkauf
Die Bestellung Ihrer Konzertkarten für das WDR Sinfonieorchester, das WDR Funkhausorchester, den WDR Rundfunkchor, die WDR Big Band oder für die Kinder- und Jugendkonzerte des WDR ist bequem hier im WDR Orchester Ticketshop möglich.
Beratung und Verkauf bieten wir Ihnen außerdem
Die Tages- bzw. Abendkasse für den Kartenkauf vor Ort öffnet jeweils 60 Minuten (Funkhaus Wallrafplatz) bzw. zwei Stunden (Kölner Philharmonie) vor Konzertbeginn. In der Kölner Philharmonie erhalten Sie (nur bei ausverkauften Veranstaltungen) hier auch Stehplatzkarten für 11 Euro (außer bei Kinder- und Jugendkonzerten).
Gebühren inklusive
Sie zahlen, was Sie sehen: Alle angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten sämtliche Gebühren für Vorverkauf, Service usw. Sie werden also nicht während des Kartenkaufs von weiteren Aufschlägen überrascht. Nur bei postalischer Zustellung der Karten wird ggf. eine zusätzliche Versandpauschale berechnet.
Informationen für Personen mit Beeinträchtigung
Sofern Rollstuhlfahrer:innen und Schwerbehinderte auf eine Begleitperson (Vermerk "B" im Schwerbehindertenausweis) angewiesen sind, erhält diese freien Eintritt. Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis beim Kartenkauf und beim Einlass in den Saal unaufgefordert vor.
Eintrittskarte = Fahrausweis zum Konzert
Mit Ihrer Eintrittskarte für Ihr WDR Konzert können Sie im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ab vier Stunden vor dem Konzert und bis 3 Uhr des Folgetags kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Bitte beachten Sie, dass Eintrittskarten für Konzerte im WDR Funkhaus, die weniger als 15 Euro kosten, kein VRS-Ticket beinhalten.
Kunden, die ein print@home-Ticket oder ein eTicket für diese Veranstaltung gebucht haben, können sich Ihren Fahrausweis zur Anreise im öffentlichen Nahverkehr kostenfrei unter print@homeplus.de abrufen.
Bitte beachten Sie: Das print@home-Ticket oder das eTicket allein ist kein Fahrausweis!
Kartenkauf
Die Bestellung Ihrer Konzertkarten für das WDR Sinfonieorchester, das WDR Funkhausorchester, den WDR Rundfunkchor, die WDR Big Band oder für die Kinder- und Jugendkonzerte des WDR ist bequem hier im WDR Orchester Ticketshop möglich.
Beratung und Verkauf bieten wir Ihnen außerdem
Die Tages- bzw. Abendkasse für den Kartenkauf vor Ort öffnet jeweils 60 Minuten (Funkhaus Wallrafplatz) bzw. zwei Stunden (Kölner Philharmonie) vor Konzertbeginn. In der Kölner Philharmonie erhalten Sie (nur bei ausverkauften Veranstaltungen) hier auch Stehplatzkarten für 11 Euro (außer bei Kinder- und Jugendkonzerten).
Gebühren inklusive
Sie zahlen, was Sie sehen: Alle angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten sämtliche Gebühren für Vorverkauf, Service usw. Sie werden also nicht während des Kartenkaufs von weiteren Aufschlägen überrascht. Nur bei postalischer Zustellung der Karten wird ggf. eine zusätzliche Versandpauschale berechnet.
Informationen für Personen mit Beeinträchtigung
Sofern Rollstuhlfahrer:innen und Schwerbehinderte auf eine Begleitperson (Vermerk "B" im Schwerbehindertenausweis) angewiesen sind, erhält diese freien Eintritt. Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis beim Kartenkauf und beim Einlass in den Saal unaufgefordert vor.
Eintrittskarte = Fahrausweis zum Konzert
Mit Ihrer Eintrittskarte für Ihr WDR Konzert können Sie im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ab vier Stunden vor dem Konzert und bis 3 Uhr des Folgetags kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Bitte beachten Sie, dass Eintrittskarten für Konzerte im WDR Funkhaus, die weniger als 15 Euro kosten, kein VRS-Ticket beinhalten.
Kunden, die ein print@home-Ticket oder ein eTicket für diese Veranstaltung gebucht haben, können sich Ihren Fahrausweis zur Anreise im öffentlichen Nahverkehr kostenfrei unter print@homeplus.de abrufen.
Bitte beachten Sie: Das print@home-Ticket oder das eTicket allein ist kein Fahrausweis!
Kartenkauf
Die Bestellung Ihrer Konzertkarten für das WDR Sinfonieorchester, das WDR Funkhausorchester, den WDR Rundfunkchor, die WDR Big Band oder für die Kinder- und Jugendkonzerte des WDR ist bequem hier im WDR Orchester Ticketshop möglich.
Beratung und Verkauf bieten wir Ihnen außerdem
Die Tages- bzw. Abendkasse für den Kartenkauf vor Ort öffnet jeweils 60 Minuten (Funkhaus Wallrafplatz) bzw. zwei Stunden (Kölner Philharmonie) vor Konzertbeginn. In der Kölner Philharmonie erhalten Sie (nur bei ausverkauften Veranstaltungen) hier auch Stehplatzkarten für 11 Euro (außer bei Kinder- und Jugendkonzerten).
Gebühren inklusive
Sie zahlen, was Sie sehen: Alle angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten sämtliche Gebühren für Vorverkauf, Service usw. Sie werden also nicht während des Kartenkaufs von weiteren Aufschlägen überrascht. Nur bei postalischer Zustellung der Karten wird ggf. eine zusätzliche Versandpauschale berechnet.
Informationen für Personen mit Beeinträchtigung
Sofern Rollstuhlfahrer:innen und Schwerbehinderte auf eine Begleitperson (Vermerk "B" im Schwerbehindertenausweis) angewiesen sind, erhält diese freien Eintritt. Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis beim Kartenkauf und beim Einlass in den Saal unaufgefordert vor.
Eintrittskarte = Fahrausweis zum Konzert
Mit Ihrer Eintrittskarte für Ihr WDR Konzert können Sie im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ab vier Stunden vor dem Konzert und bis 3 Uhr des Folgetags kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Bitte beachten Sie, dass Eintrittskarten für Konzerte im WDR Funkhaus, die weniger als 15 Euro kosten, kein VRS-Ticket beinhalten.
Kunden, die ein print@home-Ticket oder ein eTicket für diese Veranstaltung gebucht haben, können sich Ihren Fahrausweis zur Anreise im öffentlichen Nahverkehr kostenfrei unter print@homeplus.de abrufen.
Bitte beachten Sie: Das print@home-Ticket oder das eTicket allein ist kein Fahrausweis!
Kartenkauf
Die Bestellung Ihrer Konzertkarten für das WDR Sinfonieorchester, das WDR Funkhausorchester, den WDR Rundfunkchor, die WDR Big Band oder für die Kinder- und Jugendkonzerte des WDR ist bequem hier im WDR Orchester Ticketshop möglich.
Beratung und Verkauf bieten wir Ihnen außerdem
Die Tages- bzw. Abendkasse für den Kartenkauf vor Ort öffnet jeweils 60 Minuten (Funkhaus Wallrafplatz) bzw. zwei Stunden (Kölner Philharmonie) vor Konzertbeginn. In der Kölner Philharmonie erhalten Sie (nur bei ausverkauften Veranstaltungen) hier auch Stehplatzkarten für 11 Euro (außer bei Kinder- und Jugendkonzerten).
Gebühren inklusive
Sie zahlen, was Sie sehen: Alle angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten sämtliche Gebühren für Vorverkauf, Service usw. Sie werden also nicht während des Kartenkaufs von weiteren Aufschlägen überrascht. Nur bei postalischer Zustellung der Karten wird ggf. eine zusätzliche Versandpauschale berechnet.
Informationen für Personen mit Beeinträchtigung
Sofern Rollstuhlfahrer:innen und Schwerbehinderte auf eine Begleitperson (Vermerk "B" im Schwerbehindertenausweis) angewiesen sind, erhält diese freien Eintritt. Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis beim Kartenkauf und beim Einlass in den Saal unaufgefordert vor.
Eintrittskarte = Fahrausweis zum Konzert
Mit Ihrer Eintrittskarte für Ihr WDR Konzert können Sie im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ab vier Stunden vor dem Konzert und bis 3 Uhr des Folgetags kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Bitte beachten Sie, dass Eintrittskarten für Konzerte im WDR Funkhaus, die weniger als 15 Euro kosten, kein VRS-Ticket beinhalten.
Kunden, die ein print@home-Ticket oder ein eTicket für diese Veranstaltung gebucht haben, können sich Ihren Fahrausweis zur Anreise im öffentlichen Nahverkehr kostenfrei unter print@homeplus.de abrufen.
Bitte beachten Sie: Das print@home-Ticket oder das eTicket allein ist kein Fahrausweis!
Kauf eines WDR Abos
Buchen Sie das WDR Sinfonieorchester, das WDR Funkhausorchester oder die Kinder- und Jugendkonzerte des WDR im Abonnement – alle Reihen sind auch im WDR Ticketshop erhältlich!
Beratung und Verkauf bieten wir Ihnen außerdem
Vorteile für Abonnent:innen in Kölner Philharmonie und Funkhaus Wallrafplatz
Besondere Hinweise
Kündigung eines WDR Abos
Wenn Sie Ihr Abo kündigen möchten, verwenden Sie bitte dieses Online-Formular. Die Kündigung ist außerdem möglich per Mail an abo@koelnmusik.de.
Kauf eines WDR Abos
Buchen Sie das WDR Sinfonieorchester, das WDR Funkhausorchester oder die Kinder- und Jugendkonzerte des WDR im Abonnement – alle Reihen sind auch im WDR Ticketshop erhältlich!
Beratung und Verkauf bieten wir Ihnen außerdem
Vorteile für Abonnent:innen in Kölner Philharmonie und Funkhaus Wallrafplatz
Besondere Hinweise
Kündigung eines WDR Abos
Wenn Sie Ihr Abo kündigen möchten, verwenden Sie bitte dieses Online-Formular. Die Kündigung ist außerdem möglich per Mail an abo@koelnmusik.de.
Kauf eines WDR Abos
Buchen Sie das WDR Sinfonieorchester, das WDR Funkhausorchester oder die Kinder- und Jugendkonzerte des WDR im Abonnement – alle Reihen sind auch im WDR Ticketshop erhältlich!
Beratung und Verkauf bieten wir Ihnen außerdem
Vorteile für Abonnent:innen in Kölner Philharmonie und Funkhaus Wallrafplatz
Besondere Hinweise
Wenn Sie Ihr Abo kündigen möchten, verwenden Sie bitte dieses Online-Formular. Die Kündigung ist außerdem möglich per Mail an abo@koelnmusik.de.