WDR@Philharmonie: die besondere Doppelstunde Musik für alle ab 13 Jahren. In drei Konzerten präsentieren die Ensembles des WDR ein breit gefächertes Repertoire: von Neukompositionen mit groovenden Schlagwerk-Rhythmen über klassische Highlights wie Haydns Schöpfung zum Mitsingen oder Ravels berühmtem Bolero bis hin zum jungen Big Band-Sound. Hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Rap mal anders: Symphonic Beats + Livestream – 8. September 2022
Orchester und Rap – gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester zeigen Rote Mütze Raphi, Gewinnerin des New Music Awards 2021, und Rapper ART aus Köln was sie können und garantieren euch ein außergewöhnliches Konzerterlebnis in der Kölner Philharmonie. Erlebt ihre Songs auf eine neue, inspirierende und originelle Art und Weise.
Programm:
Songs mit und von Rote Mütze Raphi und ART
Mitwirkende:
Rote Mütze Raphi Rap und Gesang
ART Rap und Gesang
WDR Funkhausorchester
Michael Seal Leitung
Annechien Koerselman Regie
Tilmann Köllner Moderation
Musicals mal anders: Broadway Today + Livestream – 2. März 2023
Broadway is coming to Cologne: Ob Hamilton, Fack Ju Göhte oder The Greatest Showman – mit den Musicalstars von morgen bringt das WDR Funkhausorchester Songs aus den aktuellsten Musicals auf die Bühne. Die Themen reichen dabei von Tabus, über Anderssein hin zu der ersten Liebe und Selbstzweifeln. Freut euch auf einen emotionalen, vielseitigen und unterhaltsamen Abend, der zum Nachdenken anregt und für Musicals begeistert.
Programm:
Songs aus Fack ju Göhte, Hamilton, Dear Evan Hansen, Spring Awakening u.v.m.
Mitwirkende:
Gesangs-Studierende der Folkwang Universität der Künste
WDR Funkhausorchester
Boris Ritter Leitung
Katja Engelhardt Regie
Klassik mal anders: Das Ligeti-Experiment – 23. März 2023
100 Jahre György Ligeti: Das muss gefeiert werden! Im Mai 2023 wäre Ligeti 100 Jahre alt geworden. Deswegen stehen bei diesem WDR@Philharmonie-Konzert sein Leben und Werk im Fokus. Gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester begleiten wir Ligeti rückblickend auf seinem Weg durch Köln und lernen seine Weggefährten kennen. Mit Live-Visuals, Sandmalerei und Videokunst lernen wir einen der bedeutendsten Komponisten der Neuen Musik besser kennen.
Dieses Konzert findet im Rahmen der deutschlandweiten ARD-Woche der Musik statt.
Programm:
György Ligeti
Lontano/ Concert Românesc/ Mysteries of the Macabre
Claude Debussy
Prélude à l’après-midi d’un faune
Béla Bartók
Der wunderbare Mandarin
Mitwirkende:
Sarah Aristidou Gesang
WDR Sinfonieorchester
Roderick Cox Leitung
Iryna Bilenka-Chaplin Sandmalerei
Johannes Büchs Moderation
Katja Engelhardt Regie